
Lupenreiner Hattrick von Kevin Wogrin!
Dieser Ausdruck wird in einigen Sportarten, am ehesten im Fußball oder im Eishockey verwendet und bedeutet, dass ein und der selbe Spieler drei auf einander folgende Tore in ein und dem selben Spiel erzielt. Statistisch kommt das in cirka 300 Spielen ein einziges Mal vor. „Lupenrein“ ist der Hattrick dann, wenn er auch noch in einer einzigen Halbzeit erzielt wird.Noch viel seltener als im Fußball ist ein derartiger Hattrick vermutlich im Berufsleben. Kevin Wogrin, Sohn von Ingrid und Werner Wogrin, die wiederum die Inhaber des mittlerweile weithin bekannten Dienstleistungsunternehmens Wogrin Werner GmbH aus Bierbaum am Auersbach sind, hat einen solchen „Berufs-Hattrick“ mit Bravour geschafft. Und das in nicht ein Mal einem halben Jahr, also ganz locker in nur einer Halbzeit.
Kevin ist zwar auch Fußballer, hat sich aber in den letzten Monaten weniger mit einem sportlichen Hattrick befasst, sondern all seine Energie in seine Zukunft investiert. Im November des vorigen Jahres legte er seine Lehrabschlussprüfung als Gebäudereiniger ab. Kurz danach kürte er sich mit einer Glanzleistung zum Staatsmeister in derselben Disziplin. Als Belohnung dafür darf er im Oktober zur Europameisterschaft „Euro Skills Lille 2014“ nach Frankreich reisen, um dort seine beruflichen Fähigkeiten und sein Können zu beweisen. Und als ob das nicht schon Anstrengung genug gewesen wäre, absolvierte Kevin Wogrin am 28. Februar auch noch die Meisterprüfung als Gebäudereiniger.
Wer kann es also Kevins Eltern, Ingrid und Werner, verdenken, auf ihren Sohn besonders stolz zu sein. Verstehen sie ihren Betrieb doch als Qualitätsbetrieb, der nicht über Preisdumping versucht zu Aufträgen zu kommen. Schlussendlich wird Qualität und Verlässlichkeit von den meisten zufriedenen Kunden besonders geschätzt. In diesem Beruf, der mit herkömmlichem Reinigen in einem Haushalt nur bedingt zu tun hat, sind nämlich umfangreiche Fachkenntnisse über Material und Beschaffenheit der zu reinigenden Objekte notwendig. Noch wichtiger ist es über die chemische Zusammensetzung der Reinigungsmittel und die zugehörigen Anwendungstechniken fachkundig zu sein um mögliche Gefährdungen auszuschließen. Umso wichtiger ist also gut ausgebildet zu sein. Mit einem jungen Meister, mit aktuellster Ausbildung, der noch dazu aus der eigenen Familie stammt, kann die Firma Wogrin diesen Anforderungen zum Wohle ihrer Kunden gerecht werden. So Kevin möchte, und sein Eifer sich zu bilden scheint das zu bestätigen, ist für ihn mit dem modernen Betrieb seiner Eltern für die Zukunft alles perfekt vorbereitet und angerichtet.
Neben den stolzen Eltern, die ihrem Sohn alles Gute wünschen, freut sich der ganze Ort über den Erfolg von Kevin. Nicht zuletzt, weil die Firma Wogrin ein wichtiger Arbeitgeber und Zukunftsbetrieb im südsteirischen Raum ist.